Technischer Service  Individuelle Lösungen für die beste Performance

Ihr direkter Kontakt zum TECHNISCHEN SERVICE

Der technische Service bei Christian Pfeiffer versteht sich als kompetenter Dienstleister rund um die Mahl- und Sichttechnik für eigene und Fremdprodukte. Ob für Turnkeyprojekte oder für Einzelmaschinen bieten wir Montagen und Inbetriebnahmen, Reparaturen, vorbeugende Instandhaltung, Audits, Inspektionen, Schulungen und OEM Ersatzteillieferung an.

Unser neuster Service

Mill inspection app

Die Christian Pfeiffer Mühleninspektions-App hilft Anwendern sicherzustellen, 
dass die Mahlanlage so energieeffizient wie möglich arbeitet.

Service für Bestandsanlagen

Anlagenverfügbarkeit erhöhen

- Vorbeugende Instandhaltung

- Optimierung von Verschleißteilen

- Inspektionen und Audits

- Schulungen und Seminare

- Remote Service

- Wartung und Instandhaltung

-Ersatzteile

Prozesse optimieren

1. Nachhaltigkeit durch Reduzierung des Energieverbrauchs

2. Verfahrenstechnische und mechanische Optimierung durch 360° Mill Check



Messgerät
Messgerät
Service für neue Anlagen

von der installation bis zur inbetriebnahme

- Montage

- Installation

- Supervision der Installation

- Inbetriebnahme

  • "Wir verstehen unter Service nicht nur die Installation oder die Reparatur von Anlagen oder dafür zu sorgen, dass sie reibungslos laufen. Unsere technische Serviceabteilung steht Ihnen zur Seite und hilft Ihnen bei jedem Problem in jeder Phase des Prozesses."

    Detlef Enseleit
    Leiter Technischer Service und Produktion

Garantierte Optimierung
mit unserem 360°MillCheck

Im Mahlprozess können kleine Veränderungen einen großen Unterschied machen. Unser 360°Mill Check findet Ihr Potenzial für eine höhere Leistungsfähigkeit bei geringeren Energiekosten. Für einen Prozess der Extraklasse.

Millcheck Batch
Kompetenzzentrum

Präzise analyse für das perfekte ergebnis.

Wir analysieren Ihr Produkt, um die effizienteste Mahlanlage zu entwickeln.

  • Technikum für Materialtests
  • Labor für Materialanalysen
Test
Eine Geschichte der Effizienz

Effizienz in der vermahlung ist unsere vergangenheit und unsere zukunft.
Seit 1925.

Mahlprozesse so effizient wie möglich zu gestalten, ist eine Wissenschaft für sich - eine Wissenschaft, der wir unser ganzes Know-how und unseren Innovationsgeist widmen. Von der Erfindung des ersten Übertragtrennwand MONOBLOC zur Perfektionierung des QDK-Sichters. Wie wir wurden, was wir heute sind.