Als bedeutender Verursacher globaler Treibhausgasemissionen steht die Branche unter erheblichem Druck, nachhaltigere Praktiken einzuführen und ihre Umweltbelastung durch neue und effiziente Prozesse zu verringern.
Verwendung von Strom für Maschinen wie Kugelmühlen und Sichtern sowie für den Transport von Gütern.
Verbrennung von Brennstoff im Kalzinator und im Drehofenbetrieb.
Prozess zur Herstellung von Klinker.
Die Zementproduktion gehört zu den größten industriellen Emittenten von Kohlendioxid (CO₂) und verursacht jährlich weltweit etwa 8 % der Emissionen.
Regierungen weltweit setzen strengere Vorschriften um und formulieren ehrgeizige Klimaziele, um die Auswirkungen des Klimawandels zu mindern.
Es gibt eine wachsende Nachfrage von Verbrauchern, Investoren und Stakeholdern nach nachhaltigen und umweltfreundlichen Produkten, einschließlich kohlenstoffarmer oder klimaneutraler Zemente.
Die internationale Agentur hat einen umfassenden Fahrplan entwickelt, bekannt als 2DS, der die strategischen Hebel für die Dekarbonisierung des Zementsektors aufzeigt.
"Egal in welcher Branche Sie tätig sind, gemeinsam mit Ihnen finden wir den für Sie effizientesten und damit nachhaltigsten Mahl- und Sichtprozess."